
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Schwimmabteilung. Hier findet ihr stets aktuelle Informationen zu unseren Angeboten.
Mit derzeit rund 200 Mitgliedern ist die Schwimmabteilung eine der größeren Abteilungen des MTV Gifhorn. Unsere Anfänge datieren in den 1920er Jahren.
Unseren Mitgliedern bieten wir beginnend mit dem Anfängersportschwimmen bis hin zum Mastersschwimmen in jedem Lebensalter ein passendes Trainingsangebot.
Ergänzend zum Schwimmsport leben wir den Vereinsgedanken durch die Teilnahme an außersportlichen Veranstaltungen innerhalb der Schwimmabteilung und/ oder des Gesamtvereins.
Für Fragen zu unseren Angeboten stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Aktuelle Informationen
09.08.2025: 24h Schwimmen in der Allerwelle
Für alle, die Lust bekommen haben, selbst mal wieder ins kühle Nass zu springen und nebenbei ein wenig Wettkampfluft zu schnuppern, veranstaltet der MTV zusammen mit der Allerwelle das erste 24 h Schwimmen der Vereinsgeschichte.
Vom 09.08.2025 bis 10.08.2025 gilt es, innerhalb von 24h möglichste viele Meter im Wasser zu absolvieren. Brust-, Rücken, Kraul – jede/r, wie er/sie mag. Der Spaß am Schwimmen steht im Vordergrund! Alle Bürger und Bürgerinnen, Familien, Vereine und Einrichtungen sind herzlich eingeladen, mitzumachen.

Weitere Infos unter: 24h Schwimmen
30.08.2025: Freiwassermeisterschaften am Tankumsee
Am letzten Samstag im August richtet die Schwimmabteilung des MTV die offenen Landes- und Bezirksmeisterschaften im Freiwasserschwimmen aus.
Geschwommen wird auf einem 1250m langem Rundkurs zwischen Landzunge, Segelzone, DLRG-Turm und Badebucht. Der Start sowie der Zieleinlauf erfolgen vor der Landzunge am gegenüberliegenden Ufer des DLRG-Turmes (Südstrand).
Es stehen wie im Vorjahr die Rennen über 2 Runden (2,5km), dem Staffelwettkampf über 3x1,25km, sowie über 4 Runden (5km) auf dem Programm.

Weitere Infos unter: Freiwasser
Seit dem 23.09.2023: Unser Imagefilm von Fabian Fermer:
- Die Schwimmabteilung des MTV Gifhorn -
Unseren knapp 200 Mitgliedern bieten wir vielfältige Angebote in sechs verschiedenen Gruppen - vom Einstieg in den Schwimmsport über den Freizeit- bis hin zum Wettkampfsport.
08.12.2021: Der KURT bringt eine Sonderbeilage zum MTV
Zum 160ten Jubiläum des MTV bringt das Stadtmagazin KURT eine Sonderausgabe.
Auf der Seite 34 wird die Schwimmabteilung vorgestellt.
Häufige Fragen
Im Folgenden findet ihr die Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns erreichen. Solltet ihr weitere Fragen haben, könnt ihr euch selbstverständlich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.
Kinder und Jugendliche müssen im Besitz des Schwimmabzeichens Bronze (Freischwimmer) sein. Sportgesundheit ist Voraussetzung.
Der monatliche Mitgliedsbeitrag im MTV Gifhorn beträgt zurzeit 9,00 € für Kinder und Jugendliche sowie 16,50 € für Erwachsene. Des Weiteren wird eine einmalige Aufnahmegebühr von 12,00 € erhoben. Weitere Kosten für den Eintritt in das Frei- oder Hallenbad entstehen nicht. Natürlich können als Mitglied auch die anderen Sportangebote des MTV Gifhorn genutzt werden.
Anfänger: Karsten Müller (0179-400 1516)
Quereinsteiger: Silke Hegemann (0176-2119 4187), Sabine Freese (0176-4920 9424)
Masters: Olaf Claus (0160-9390 7181)
Die Ansprechpartner stehen zu den Einlasszeiten der jeweiligen Gruppen im Foyer des Schwimmbades persönlich für Fragen zur Verfügung.
Ja, jeder sollte erst einmal testen, ob ihm der Schwimmsport Spaß macht. Mehrere Probetrainings sind möglich. Bitte gleich Schwimmzeug (Badekleidung, ggf. Schwimmbrille, Handtuch etc.) mitbringen.
Grundsätzlich wird erst einmal viel geschwommen ... ;-) Es werden die unterschiedlichen Stile – Rücken, Kraul, Brust und Schmetterling – gelehrt. Neben dem Erlernen der Techniken soll eine Verbesserung der Kondition und der Koordination erreicht werden. Es stehen uns grundsätzlich 2 Bahnen zur Verfügung, wobei auf jeder Bahn durchschnittlich 10 Kinder / Jugendliche schwimmen.
Natürlich muss niemand an Wettkämpfen teilnehmen. Viele unserer Schwimmer nutzen nur das Trainingsangebot. Grundsätzlich ist das Training jedoch „leistungsbezogen“ und auf den Wettkampfkalender ausgerichtet. Unsere Aktiven nehmen an Einladungsschwimmfesten, Mannschaftswettkämpfen und Meisterschaften teil.
Voraussetzung für die Teilnahme an Wettkämpfen ist eine einmalige, lebenslang gültige Registrierung als Wettkampfschwimmer beim Deutschen Schwimmverband (DSV). Wettkampfschwimmer müssen ihre Sportgesundheit mit einem Attest nachweisen, das nicht älter als 12 Monate ist. Ab dem 10. Lebensjahr ist für jedes Kalenderjahr in dem eine Wettkampfteilnahme erfolgt, eine Lizenzgebühr an den DSV zu entrichten. Für Aktive bis einschließlich 12 Jahre beträgt diese 15,00 €, danach 25,00 €. Daneben erheben wir eine Startgeldbeteiligung (von bis zu 2,00 € pro Start).
Unsere Trainingszeiten könnt ihr unten auf der "Startseite Schwimmen" einsehen. Die Teilnahme an allen Trainingsterminen ist nicht zwingend erforderlich, aber wünschenswert, da nur bei regelmäßigem Training eine Leistungsverbesserung zu erwarten ist.