
Der MTV Gifhorn und die Allerwelle veranstalteten vom 24.08.2024 bis 25.08.2024 das erste 24 h Schwimmen im Schwimmbad „Allerwelle" in Gifhorn.
Ziel der Veranstaltung war es, innerhalb von 24h möglichst viele Meter im Wasser zu absolvieren. Dabei stand der Spaß am Schwimmen im Vordergrund.
Eingeladen waren alle Bürger sowie Familien, Vereine, Betriebe und Einrichtungen.
Wer Spaß daran hat, konnte über Nacht im Freibad Zelten.
Veranstalter/Ausrichter: | MTV Gifhorn von 1861 e.V. / Abteilung Schwimmen Parkraum- und Schwimmbadgesellschaft Stadt Gifhorn GmbH (PSG) |
Ort/Wettkampfstätte: | Gifhorn, Sport- und Freizeitbad „Allerwelle“ |
Beginn/Einlass: | Start am 24.08.2024 um 12:00 Uhr (Einlass ab 10:00 Uhr) Auf- und Abbau der Zelte in den 2 Stunden vor und nach der Veranstaltung |
Ende: | Ende am 25.08.2024 um 12:00 Uhr |
Siegerehrungen: | Gesamtwertung erfolgte am 25.08.2024 nach Abschluss des Wettkampfes Uhr im Schwimmbad „Allerwelle“ |
Ankündigung und Ausschreibung zum ersten 24h Schwimmen 2024
Hier findet ihr das Protokoll mit allen Ergebnissen.
Am 16.1.2024 haben wir im Rahmen der Kreismeisterschaften im Schwimmen den Betrag von 660,35 € an den Gifhorner Kinderfond übergeben.
Die MTV-Organisatoren haben dem städtischen Kinderfond „ Alle Kinder immer satt“, 50 Cent pro geschwommenen Kilometer aus den Einnahmen des 24-Stunden- Schwimmens zugesagt und jetzt zu den Kreismeisterschaften zur feierlichen Scheckübergabe an den Kinderfond eingeladen. 80 aktive Teilnehmer aus dem Nordkreis und aus Gifhorn, sowie deren die Betreuer und Eltern konnten die Übergabe verfolgen.
Der Kinderfond organisiert seit vielen Jahren zusammen mit den Grundschulen in Gifhorn Schwimmkurse für Schüler der 3. und 4. Klassen im Rahmen des Projektes „Kids auf Schwimmkurs“. Die MTV-Schwimmer begrüßen dieses Engagement ausdrücklich, , damit gefährliche Badeunfälle vermieden werden, aber auch Kindern eine Basis für eine sportliche Betätigung eröanet wird, die sie vielleicht im MTV weiterführen.
Im Beisein von Bürgermeister Matthias Nerlich, dem Schirmherrn des Gifhorner Kinderfonds, übergaben die Abteilungsleiter Olaf Claus und Bernhard Schürmann einen Scheck in Höhe von 660,35 € an Annette Hoffmann und Holger Ploog., die den Kinderfond ehrenamtlich organisieren für insgesamt 1320,7 km geschwommene Kilometer.
In diesem Zusammenhang wies Herr Schürmann auf weitere beeindruckende Zahlen des ersten 24h Schwimmens hin: Die Jüngsten unter den 144 Teilnehmern waren eine Schwimmerin und ein Schwimmer das Jahrgangs 2018 (6 Jahre), wobei der junge Schwimmer bereits erstaunliche 7150m geschwommen ist. Der älteste Teilnehmer war Jahrgang 1937 und hat immerhin 3200 m geschaat. Die längste geschwommene Strecke erreichte Frau Kulbarsch-Wilke mit 39600m, gefolgt von Sven Hohmann mit 38350m, Kilian Knösel mit 36950m und Peter Bareuther mit 36650m. Allesamt tolle Leistungen! Aber man musste kein Leistungsschwimmer sein und auch keinem Verein angehören. Der Spaß am Schwimmen stand im Vordergrund und so konnte jeder mitmachen wenn er oder sie mindestens 1000 m schwimmen.
Aufgrund des großen Erfolges der ersten Veranstaltung planen der MTV Gifhorn und die PSG das zweite 24h Schwimmen auch im nächsten Jahr im August wieder auszurichten. Der genaue Termin steht noch nicht fest wird aber in der Presse und den Social Media Kanälen rechtzeitig bekannt gegeben.
Weitere Impressionen vom 24h Schwimmen