7 Karateka beim „Starter Cup Nord-Ost" in Bad Bevensen

19. Oktober 2024

Am Samstag, den 19. Oktober fuhren wir mit 2 Kindern und 5 Jugendlichen zum "Starter Cup Nord-Ost" nach Bad Bevensen. Am Namen des Turnieres erkennt man es schon, die Zielgruppe dieses Turnieres sind junge Karate-Athleten bis 17 Jahre aus dem Raum Norddeutschland, die noch keine Titel gewonnen haben. Mitgereist war neben Familienangehörigen auch Trainer Fernando, Niels und zwei Jugendliche aus unserer Karategruppe, die unseren Athleten als Betreuer zur Seite standen.

Aus 21 Vereinen waren über 200 Karateka angereist, das zeigt die Beleibtheit dieser Veranstaltung. Die Sportler wurden nach Disziplin und Altersklasse eingeteilt, im Kumite gab es zusätzlich Gewichtsklassen. Für die ganz jungen bot dieses Turnier neben der Kategorie ‚Kata‘ (Formenlauf) auch die Disziplinen ‚Kihon‘ (Einzeltechniken ohne Gegner) und ‚Kumite am Ball‘. Der Schwerpunkt der Jugend lag auf ‚Kata‘ und ‚Kumite‘ (Freikampf). Es gab 4 Wettkampfflächen und für die mitgereisten Familienmitglieder eine Tribüne.

Die Veranstaltung startete um 9 Uhr morgens und ging bis in den späten Nachmittag, da war die leckere Versorgung in der Turnhalle ein weiteres Highlight: Es gab leckere belegte Brötchen, eine super Kuchenauswahl, Obst und verschiedene Getränke, inclusive einer unterbrechungsfreien Kaffeeversorgung. Und das alles zu fairen Preisen, Danke!

Zunächst mussten die Athleten einige Hürden überwinden: Man wärmt sich auf, dehnt sich und wartet. Lange Zeit ist man nur Zuschauer, man kühlt ab und plötzlich wird man selber zur Matte gerufen. Dann muss man sofort bereit sein, es ist schwierig sich ständig aufgewärmt zu halten. Und man hat nach Aufruf nur 1 Minute Zeit, wenn dann gerade die Farbe der Schutzkleidung (rot oder blau) nicht passt, muss sie schnell auf die andere Farbe gewechselt werden.

In diesem Fall halfen unsere Betreuer schnell beim Tausch der Schützer. Auf der Matte trifft man dann auf einen unbekannten Gegner eines anderen Vereines, und wird von Kampfrichtern und Zuschauern beobachtet.

Aber dann ist man endlich in seinem Sport und die Aufregung sowie die vielen Zuschauer sind sofort vergessen! Das hat man den Teilnehmern angemerkt. Mit Begeisterung zeigten unsere Sportler eine herausragende Leistung und spannende Kämpfe sowie gut performte Katas.

Ein großes Lob an die Sportler, das sie unter Wettkampfbedingungen ihr Können abrufen konnten. Und geschont haben sie sich dabei nicht: Im Kumite gingen unsere Jugendlichen Isis Yasmin, Katlyn, Olesja und Aaron an ihre konditionellen und psychischen Grenzen.

In der Kategorie Kata zeigten Fernanda und Katlyn mit den Katas „Heian Sandan“ und „Heian Yondan“ ihre Fähigkeiten und konnten die Kampfrichter überzeugen. Unsere beiden Kinder Jan und Tian zeigten jeweils gegen einen Gegner eines anderen Vereines Kihon-Techniken sowie die Katas „Heian Nidan“ , „Heian Sandan“ und „Heian Yondan“.

Karateka aus anderen Vereinen waren uns zwar überlegen, aber für einige Medaillen hat es gereicht. Mit diesen Turnier-Erlebnissen, neuen Erfahrungen und 6 Medaillen fuhren wir Abends unter den Eindrücken des Tages nach Hause.

Herzliches Dankeschön an den Verein Dojo Tora in Bad Bevensen, den Helfern und Organisatoren und des Turnieres, an die Kuchenbäckerinnen und an die mitgereisten Familienmitglieder.

Ja, wir benutzen Cookies ...

... aber nur die guten ;)

Die sind wichtig für den Betrieb der MTV-Seite. Tracking-Cookies nutzen wir gar nicht.
Beachtet bitte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen hier zur Verfügung stehen.